Logo Auto-Medienportal.Net

Diesel wird wieder teurer

Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Wochen zeigt sich erstmals seit Anfang April ein Anstieg des Dieselpreises. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter im bundesweiten Mittel derzeit 1,662 Cent. Das sind 2,7 Cent mehr als vor einer Woche. Bei Super E10 hingegen bleibt der Preis mit 1,768 Euro etwa auf dem Niveau der Vorwoche und fällt im Wochenvergleich minimal um 0,1 Cent je Liter.

Der Grund für den gestiegenen Dieselpreis ist insbesondere beim Ölpreis zu sehen, der binnen Wochenfrist ebenfalls spürbar gestiegen ist. Die Sorte Brent verteuerte sich um mehr als drei US-Dollar auf nun über 85 US-Dollar je Barrel. Der Euro notiert im Vergleich zum US-Dollar hingegen nahezu unverändert. Erfreulich ist zumindest für einen Großteil der Autofahrer, dass Benzin den höheren Ölpreis nicht widerspiegelt. Aus Sicht des ADAC bewegt sich der Preis für Super E10 damit auf angemessenem Niveau. Diesel hingegen ist nach Auffassung des Automobilclubs schon seit Monaten zu teuer. Das ergibt sich auch aus der nun wieder recht geringen Preisdifferenz von nur rund zehn Cent je Liter zwischen den beiden Kraftstoffsorten, die aber mit etwa 20 Cent Unterschied besteuert werden. (aum)

Mehr zum Thema: ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC

Download: