Logo Auto-Medienportal.Net

Automuseum Volkswagen besteht seit 25 Jahren

Am 25. April 2010 jährt sich die Gründung des Automuseum Volkswagen zum 25. Mal. Zum Jubiläum wird vom Freitag, 23. April bis zu Sonntag, 19. September 2010, eine Sonderausstellung präsentiert, die den Wandel der Zeit an ausgewählten Modellen aufzeigt. Für das Jubiläumsjahr sind weitere Attraktionen geplant.

Am Sonntag, 25. April 2010, also am „Jahrestag“ des Automuseums wird es einen Tag der offenen Tür geben, der von ausgewählten Volkswagen-Clubs, die sich am Jubiläumstag den Gästen präsentieren, unterstützt wird. Auch die Teams der Volkswagen Classic, des Volkswagen Classic Parts Centers und von Oldtimer Volkswagen Nutzfahrzeuge werden als Ansprechpartner vor Ort sein. Der Eintritt in das Museum und zu den Club-Präsentationen ist kostenlos.

Die Modellautosammler wird es freuen: In limitierter Auflage von 500 Einheiten wird es ein besonders interessantes Stück von der Firma Wiking geben: Den Jubiläumskäfer „50 Jahre Käfer“ von 1985 mit den Unterschriften der Persönlichkeiten auf der Fronthaube, die sich um Werk und Wagen in den Anfangsjahren von Volkswagen verdient gemacht haben. Der originale Wagen ist im AutoMuseum zu besichtigen und ist unterzeichnet von honoren Gästen wie Ivan Hirst, der von britischer Seite als „Werksleiter“ eingesetzt wurde, um Volkswagen nach 1945 wieder in Schwung zu bringen.

Fahrzeugbesitzer, die im Jahr 1985 einen Volkswagen als Neuwagen erworben haben und ihn heute noch fahren, können sich bis zum 2. April für die „Aktion Dauerläufer“ melden. Dafür müssen Fahrzeugbrief und/oder -schein sowie ein Bild eingereicht werden. Als Preise winken eine technische Inspektion des Fahrzeugs bei freier Wahl eines Volkswagen-Vertragspartners im Wert von bis zu 3000 Euro. (ampnet/Sm)

Mehr zum Thema: ,

Teile diesen Artikel:

Bilder zum Artikel
25 Jahre Automuseum Volkswagen: Eine Blick auf die Golf-Ahnenreihe.

25 Jahre Automuseum Volkswagen: Eine Blick auf die Golf-Ahnenreihe.

Foto: Auto-Medienportal.Net

Download: